Ein steigendes Rentenalter und Altersarmut sind ernstzunehmende Probleme unserer Gesellschaft. Eine frühzeitige und solide Altersvorsorge ist daher – bereits für junge Leute – wichtiger denn je. Erfahren Sie hier, wie Sie den Weg zum individuellen Vermögensaufbau mit Depot gestalten können.
Altersvorsorge, Bausparvertrag und Co. – für junge Menschen, die sich beispielsweise gerade im Studium befinden, nicht unbedingt die vorrangigsten Themen. Doch es ist wichtig, da die Vorsorge für das Alter immer stärker von unserer Eigenverantwortung abhängt. Individuelle, sorgfältige und langfristige Planung und Umsetzung sind der Schlüssel zu einem soliden Vermögensaufbau. Doch womit gelingt dieser überhaupt am besten? Als Alternative zur klassischen Rentenversicherun stehen beispielsweise Immobilien und Bausparvertrag, Aktien oder (ETF-)Fonds zur Verfügung. Schauen wir einmal, wie sich daraus die passende Altersvorsorge generieren lässt.
Wir leben in einer Zeit der Niedrig- und sogar Minuszinsen. Klassische Sparkonten, Rentenversicherungen oder ein Bausparvertrag sind daher nicht mehr attraktiv. Was also tun in puncto Altersvorsorge? Die gute Nachricht: Es gibt genügend lukrative Alternativen. So bieten beispielsweise eine ETF-Anlage, Immobilien oder Aktien viele Möglichkeiten, Geld anzulegen. Die letzten beiden Möglichkeiten beinhalten allerdings potenzielle Nachteile.
Immobilien sind mit hohen Investitionssummen verbunden. Eine Form in Immobilien zu investieren besteht in einem Bausparvertrag. Dieser gliedert sich in eine Sparphase und eine Darlehensphase. Sie zahlen also erst Geld in Ihren Bausparvertrag ein und können nach einigen Jahren Ihr Guthaben als Bauspardarlehen in Anspruch nehmen. Ein Bausparvertrag lohnt sich allerdings nur mit hohem Guthabenzins.
Vollmundige Werbeversprechen von App-Betreibern suggerieren heutzutage den kinderleichten Umgang und Vermögensaufbau mit Aktien. Doch ganz so leicht ist es natürlich nicht. Der Umgang mit Aktien – also Wertpapieren – erfordert einiges an Kenntnissen. Miteigentümer einer Aktiengesellschaft zu werden braucht aufgrund schwankender Aktienkurse beständige Aufmerksamkeit. Auch besitzen Sie bei Aktien keinen Zugriff auf Ihr Geld, da dieses für mindestens zehn Jahre angelegt wird.
Die klassische Altersvorsorge besteht in der gesetzlichen Rentenversicherung. In diese zahlen Sie während Ihres Berufslebens Beiträge ein und erhalten nach dessen Ende eine sogenannte Altersrente. Über die Rentenversicherung lassen sich aber natürlich keine Gewinne erwirtschaften. Zudem reichen die späteren Renten für viele nicht mehr aus, um die Lebenshaltungskosten zu decken. Für einen Vermögensaufbau im Alter sind daher neben der Rentenversicherung zusätzliche Mittel erforderlich.
Sinnvoll ist es immer, dafür einen Sparplan zu erstellen, aus mehreren Gründen. Zum einen gibt es nicht den einen Weg zum Vermögensaufbau. Zum anderen bietet sich ein solcher auch dann an, wenn (noch) ein verhältnismäßig geringer finanzieller Spielraum für die Altersvorsorge zur Verfügung steht. Eine weitere Variante für den Vermögensaufbau bieten eine ETF-Anlage beziehungsweise (ETF-)Fonds. Werfen wir einen genaueren Blick auf ein damit verbundenes Depot.
ETF steht als Kürzel für den englischen Begriff Exchange Traded Funds. Es handelt sich um börsengehandelte Fonds unterschiedlicher Art, beispielsweise ausgerichtet auf Aktien, Renten oder Immobilien. Das Prinzip: Sie zahlen Geld in ein Depot ein, das in verschiedene Werte investiert wird. Meist handelt es sich dabei um sogenannte Indexfonds. Sie bilden den jeweiligen Börsenindex – also die Kennzahl für die Marktentwicklung an der Börse – nach.
(ETF-)Fonds bieten – insbesondere auch für junge Leute – einige Vorteile. Das hervorstechendste Argument besteht in den Kosten für das Depot. Denn ein ETF-Sparplan lässt sich schon mit einer Investition ab 25 Euro pro Monat aufnehmen. Zudem fallen vielfach keine Nebenkosten an und es ist möglich, den Sparplan zu unterbrechen, falls einmal das Geld für die Raten fehlt. Damit bleiben schon einmal einige elementare mit dem Vermögensaufbau verbundene Risiken, wie beispielsweise bei Immobilien, aus.
Ein weiteres Kernelement von (ETF-)Fonds liegt in ihrer Flexibilität. Sie sind sofort einsatzbereit und lassen sich jederzeit über die Börse ein- und verkaufen. Eine ETF-Anlage können Sie zudem unkompliziert umsetzen. Sie eröffnen bei einer (Direkt-)Bank Ihrer Wahl ein Depot und wählen anschließend über Ihr Kundenkonto passende (ETF-)Fonds aus. ETF bietet die Möglichkeit, Geld auf viele verschiedene Unternehmen zu verteilen. Hier lässt sich auch nach persönlichen Vorlieben gehen. Liegt Ihnen beispielsweise das Thema Nachhaltigkeit am Herzen? Dann wählen Sie dazu passende (ETF-)Fonds über Ihr Depot aus. Trotz dem im Vergleich verhältnismäßig leichtem Umgang mit (ETF-)Fonds sollten Sie sich darüber umfassend informieren und beraten lassen.
Unser Anliegen besteht darin, Sie nachhaltig in puncto Altersvorsorge, ergänzend zur Rentenversicherung, zu unterstützen. Gerne klären wir in einem persönlichen Gespräch weitere Einzelheiten rund um Depot und ETF. Wir stehen Ihnen auch für weitere Fragen rund um die Themen Immobilien und Bausparvertrag, Rentenversicherung, Aktien und (ETF-)Fonds zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Nutzen Sie unser Kontaktformular und Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung von uns.
Wir bieten Ihnen eine personalisierte Angebotserstellung. Erhalten Sie eine individuelle Beratung zur Altersvorsorge und Fondssparplänen abseits der klassischen Rentenversicherung.
Ich habe mich sehr gut beraten gefühlt. Bei Fragen ist telefonisch immer jemand aus dem Team zu erreichen, ansonsten erfolgt sehr zeitnah ein Rückruf. Man hat hier nicht das Gefühl, dass es nur um den Vertragsabschluss geht, auch danach ist immer jemand für mich da. Absolute Weiterempfehlung.
Sehr zufrieden! Sehr schnelle Reaktion und Bearbeitungszeit, kompetente und bedarfsgerechte 1A Beratung in einer angenehmen Atmosphäre. Ich fühle mich als Kundin sehr gut aufgehoben und man spürt den „Teamgeist“. Jederzeit gerne wieder. Kann man absolut weiterempfehlen!
Gillmeister & Kollegen ist Ihr direkter Ansprechpartner, wenn es um den optimalen Versicherungsschutz, Finanzierungen und Kapitalanlagen geht – egal ob Vorsorge oder Absicherung für den Schadensfall.
Sie finden uns in Braunschweig, Wolfenbüttel, Salzgitter und in Ilsede (bei Peine).
Sichere Übertragung Ihrer Daten
Umgesetzt von BERLINECKE.DIGITAL © Gillmeister & Kollegen